SANKT MARTIN IN MEHR AM 13.11.2015
Wir laden alle Mehrer Bürger, besonders aber unsere Mehrer Kinder zum St. Martinsfest 2015 ein.
Der BSV Mehr 1484 e.V. hat unter der Martinskomiteeleitung von Rainer Roes den Festumzug geplant und organisiert.
In diesem Jahr freuen wir uns dass die Fördervereine von Kindergarten und Lindenschule Mehr kräftig mitgeplant, mitgewirkt und unterstützt haben.
Ein besonderer Dank gilt den vielen Spenden von Mehrer Bürgern und den Spenden vom Heimatverein Mehr, dem Caritas Ortsverband Rees, der Volksbank Emmerich-Rees, der Stadtsparkasse Emmerich-Rees, der Pfarrgemeinde St. Irmgardis, der evangelischen Pfarrgemeinde Haffen-Mehr-Mehrhoog und der Frauengemeinschaft Mehr die uns bereitwillig unterstützen.
Besonders freuen wir uns wieder über die Begleitung durch das Blasorchester Bislich, das Tambourcorps Mehr und die Feuerwehr Haffen-Mehr.
Los geht es am 13.11. um 18:00 Uhr auf dem Schulhof an der Lindenschule (Grundschule) Mehr. Die feierliche Mantelteilung findet nach dem Umzug hinter dem Schulgebäude statt. Anschließend werden die St. Martinstüten ausgegeben.
Der Verkaufserlös von Kakao, Glühwein und anderen Getränken kommt den Fördervereinen zu Gute.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Umzug.
Der Vorstand
St. Martinsumzug in Mehr
ST. MARTIN in Mehr – Fr. 13.11.2015 18:00 Uhr
Zugstrecke: Schulhof Lindenschule – Masthoffstraße – Overkampstraße – Vinzenzstraße – Pastor-Liesen-Straße – Wildenborgweg – Pastor-Esser-Straße – Nelkenstraße – Veilchenstraße – Grunewaldsweg – Schulhof
St. Martinskarten gibt es beim Edeka-Markt Roes, beim Kindergarten Mehr sowie bei der Lindenschule Mehr für 5,00 Euro pro Karte
ERNTEDANK 04.Oktober 2015 in Mehr
Antreten aller Schützen des BSV Mehr zum Erntedankfest unseres Dorfes Haffen-Mehr um 10:15 Uhr an der evangelischen Kirche.
Bauernregel zum 4.Oktober: „Sonne an Sankt Franz gibt dem Wein den Glanz.“
Der ökumenische Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr in der evangelischen Kirche, hiernach Zug über den Eiermarkt und Bonekampstraße zum Marktplatz.
Anschließend Aufrichten der Erntekrone durch die Feuerwehr, Ansprache, Spiel des TC Mehr, Tanzdarbietungen von Jung (KiGa-Kinder) und Alt unter dem Erntekranz.
„Korn einfahren“
Danach lädt der Heimatverein alle Bürger in die Gaststätte „Zum Hirsch“ ein.
Erntemarkt des Kindergarten mit frisch gekochter Gemüsesuppe, Marmelade, Apfelmus, Liköre, Säfte, oder sonstige Leckereien.
Alle Mitbürger sind sehr herzlich Willkommen.
SANKT MARTIN — 13.11.2015
Den Mehrer Kindern gehört ab sofort das neu beschaffte Sankt Martins Kostüm!
Ein herzliches Dankeschön an die beiden Spender, insbesondere an Dr. Hardy Terhorst.
Das sehr hochwertige Kostüm wurde von unserer Königin 2013 Tanja besorgt.
Für alle die es erleben wollen: Sankt Martin ist am 13.11.2015.
Herzlichen Dank an alle Unterstützer sagen die Vorstände von
den Fördervereinen KiGa und Schule sowie vom Schützenverein.
Fahrt zum Euregioschützenfest nach Praest
Am Samstag, den 5. September findet das Euregioschützenfest in Praest statt.
Die Schützen treffen sich um 12:15 Uhr am Marktplatz um unser Königspaar Patric & Katja Mager nebst Thron nach Praest zu begleiten.
Für den Bustransfer nach Praest und zurück ist gesorgt. Wir bitten alle Schützen um rege Beteiligung.
Der Vorstand
JEDER EURO ZÄHLT
Unser Sankt Martins Kostüm ist leider ein wenig in die Jahre gekommen. Gemeinsam mit den Fördervereinen von Kindergarten und Schule wollen wir ein neues Kostüm beschaffen, welches auch optisch an den römischen Offizier und Bischof Martin von Tours und seine Geschichte erinnert.
Wir rufen alle Interessierten auf uns zu helfen die finanziellen Mittel zusammenzubekommen. Die genaue Höhe kann aktuell noch nicht beziffert werden. Ein hochwertiges, langlebiges Kostüm wird jedoch min. 200 Euro kosten.
Wer diese Idee unterstützen möchte kann seinen Beitrag gerne auf das Konto:
Volksbank Emmerich-Rees eG
Kontonummer: 600 0497 019
IBAN: DE73 3586 0245 6000 4970 19
BIC: GENODED1EMR
unter dem Stichwort: „Sankt Martin “ überweisen. Gerne nehmen wir (Fördervereine oder Schützenverein) die Spende auch persönlich entgegen. Sofern eine Spendenquittung benötigt wird, bitten wir vorab um eine kurze Rücksprache.
JEDER EURO ZÄHLT und ist für unsere Kinder gut investiert.
Euer Vorstand
P.S.: Sankt Martin ist voraussichtlich am 10. oder 13.11.15
DEINE MEINUNG ZÄHLT !!

Schützenfest Fundbüro
Hallo liebe Schützen,
aufgrund der tollen Stimmung und des guten Wetters am späteren Montag Abend sind noch einige Regenschirme herrenlos geworden. Die schönen Exemplare auf dem Foto suchen ihr Frauchen bzw. Herrchen wieder.
Wer sein gutes Stück hier erkennt, kann es gerne wieder abholen bei
Andreas Scheepers
Heresbachstr. 22
Eure Schirme freuen sich auf euch.
Unser neuer König
Patric Mager
Unter wunderbaren Voraussetzungen konnte sich Patric Mager vom 3. Zug den Königstitel im Jahre 2015 sichern.
Um 11:18 Uhr viel der Vogel mit dem 41. Schuß zu Boden.
Insgesamt setzte er sich gegen seine 3 Mitstreiter – Norbert Wolters, Erwin Böttcher und Franz Rauchhut- durch.
Zu seiner Königin wählte er:
Katja Mager
Herzliche Glückwünsche zur neu erworbenen Königswürde