GUTE WAHL ZUG I !

GUTE WAHL ZUG I !

Der Bund hat die GroKo,
wir haben den INGO!

Neuer Zugführer im 1.Zug ist Ingo Schnelting. Herzlichen Glückwunsch zur Wahl lieber Ingo.


Dem bisherigen, langjährigen Zugführer Detelf Meyer sagen wir herzlichen Dank für Deine tolle Arbeit für den Zug und den Verein!

Euer Vorstand

Schießschnur Zug 2

Schießschnur Zug 2

Die ersten Gewinner einer Schießschnur in 2018 stehen fest.

Beim 2ten Zug konnte sich Stefan Kerkhoff durchsetzen, in der Altersklasse ein langjähriges Mitglied unserer Schießgruppe: Manni Kuhlewey!

Herzlichen Glückwunsch euch beiden…

Unsere Unterstützer aus unserem Dorf

Unsere Unterstützer aus unserem Dorf

Bald ist es soweit: Andrea Ebbers wird zum 3.Februar unser Dorffloristikgeschäft wiedereröffnen.

Freut Euch auf eine modernisierte Einrichtung, kleine Geschenkidee und Blumen, die viel Lust auf den Frühling machen.
Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Andrea und ihrem Team und wünschen euch einen guten Start!

Der Vorstand des BSV Mehr

P.S.: Noch ein Geheimtipp….. Andrea besorgt euch auch besondere Pflanzblumenwünsche auf Bestellung und auch Grabpflege gehört zu ihren Dienstleistungen.

Rückblick auf die Ergebnisse der Generalversammlung

Rückblick auf die Ergebnisse der Generalversammlung

Ergebnisse der gestrigen Generalversammlung :

Über 120 anwesende Schützen konnten auf ein erfolgreiches und spannendes Jahr 2017 zurückblicken. Die Kassenlage ist mal wieder erfreulich. Bei den Wahlen wurden folgende Ergebnisse erzielt:

Beisitzer: Michael Kresken
Vizepräsident : Robert Baumann
Ehrenpräsident : Norbert Scheepers

Unser neuer Präsident: Christian Ressing

Noch bis zum Schützenfest 2018 wird Norbert das Amt des Präsidenten behalten und im feierlichen Rahmen am frühen Samstag-Abend an Christian übergeben.

Wir bedanken uns bei euch allen für die tolle Versammlung.

Euer Vorstand

Oh du fröhliche Weihnachtszeit !!!!

Oh du fröhliche Weihnachtszeit !!!!

Wir wünschen Euch und euren Familien ein wundervolles Weihnachtsfest. Feiert schön und genießt die Momente mit Freunden, Familie oder Bekannten.

Frohe Weihnachten!!!
wünscht euer BSV-Vorstand vertreten durch
Norbert, Andreas, Hans-Günther, Stefan & Christian

Unser neuer JUNGSCHÜTZEN – ZUGFÜHRER

Unser neuer JUNGSCHÜTZEN – ZUGFÜHRER

Am gestrigen Abend hat unser Jungschützenzug die Weichen für die Zukunft gestellt. Die über 30 anwesenden Jungschützen wählten ihren Vorstand neu.
Im 44.Jahr des Bestehen unseres Jungschützenzuges wurde Philip Röpling zum 7.Zugführer gewählt. Sein Stellvertreter bleibt der bisherige Stellvertreter Leon Rexing.

Unser herzliches Dankeschön gilt dem bisherigen Zugführer Philipp Oostendorp. Nach sechsjähriger Amtszeit hat er sein Amt in jüngere Hände übergeben wollen.Danke für deine tolle Arbeit.Die Amtsübergabe findet beim Schützenfest 2018 statt.

Wir sind stolz auf unseren Jungschützenzug mit über 70 Mitgliedern aus Mehr und Umgebung.

Euer Vorstand

St. Martinsumzug am 10. November 2017

St. Martinsumzug am 10. November 2017

Am Freitag, den 10. November 2017 veranstalten wir wieder den St. Martinsumzug in Mehr.

Der Umzug beginnt um 18:00 Uhr an der Grundschule und führt über die Straßen Masthoffstraße, Overkampstraße, Vinzenzstraße, Wildenborgweg, Pastor-Meckel-Straße, Staelweg, Overkampstraße, Pastor-Esser-Straße, Nelkenstraße, Veilchenstraße, Gruenewaldsweg wieder zurück zur Schule.
Wir, und insbesondere die Kinder, freuen sich natürlich nicht nur über ihre eigenen Laternen, sondern auch über jeden hell erleuchteten Vorgarten, an dem wir vorbei ziehen.

Das Tambourcorps „Die Wacht am Rhein“ und das Blasorchester Bislich werden ebenso wie die Freiwillige Feuerwehr Haffen-Mehr den Umzug begleiten. Neben den Kindergartengruppen und Schulklassen sind auch alle anderen Mehrer Einwohner eingeladen am Umzug teilzunehmen.

Die Martinskarten, mit denen sich die Kinder nach dem Umzug eine Tüte mit Süßigkeiten abholen können,  sind im Kindergarten Mehr, in der Grundschule oder beim Edeka-Markt Roes im Vorfeld erhältlich.

Im Anschluss an die Veranstaltung bietet der Förderverein der Grundschule warmen Kakao und Glühwein zu günstigen Preisen an.

BSV_Plakat_St_Martin_2017

VDK-Sammlung

VDK-Sammlung

Am Samstag, den 04. November sind die Mehrer Bürgerschützen von 10 – 17 Uhr im gesamten Ortsteil unterwegs, um die Haus- und Straßensammlung für die Arbeit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK) durchzuführen. Wie schon in den Vorjahren wird der VDK in diesem Jahr von den Mitgliedern der Schützenvereine aus Rees und den Ortsteilen unterstützt. 

Der VDK pflegt und erhält im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland über 800 Kriegsgräberstätten mit den Gräbern von mehr als 2 Mio. Gefallenen der Weltkriege im Ausland und kommt so einer völkerrechtlichen Verpflichtung nach. Diese Arbeit wird weitestgehend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden finanziert.

Da auch die Mehrer Schützen traditionell der Gefallenen gedenken, beteiligen sie sich wieder an der bevorstehenden Haussammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Die Erhaltung der Gräber dient insbesondere dem Wachhalten der Erinnerung an die Schrecken der Kriege des vergangenen Jahrhunderts und an ihre Opfer. Dem sind auch die Schützen traditionell eng verbunden.