Blog

KÖNIGSSILBER 1788

KÖNIGSSILBER 1788

 
Zur Erinnerung an den König von 1788 !!!!
Franciskus Jansen (Sattler und Schuster)
Nach fast 230 Jahren ist dieses Königssilber noch heute erhalten und erinnert an einen unserer Schützenvorfahren.
 
In ehrender Erinnerung
Der Vorstand
Königssilber_1788 (2)
Vogelbeerdigen

Vogelbeerdigen

DSC_0009[1]

Der Prinzenvogel hat eine neue Ruhestätte gefunden, direkt hinter der Friedhofsmauer!

 

Die Termine für unser Zugfest (wird dieses Jahr vermutlich komplett anders ablaufen) sowie die Jahreshauptversammlung im Dezember werden in Kürze bekannt gegeben.

Der Beginn des Karnevalswagenbauens ist vermutlich am Samstag, den 07.01.2017.

Ernte-Dank Fest

Ernte-Dank Fest

Der Verein der Heimatfreunde Haffen-Mehr e.V. lädt zum Ernte-Dank Fest in diesem Jahr ein. 

Hierzu treffen sich alle interessierten Schützen am 02. Oktober 2016 um 10:00 Uhr bei Goldkuhle in Haffen.

Der offizielle Feststart ist für 09:30 Uhr mit einem ökumenischem Gottesdienst in der St. Lambertus Kirche zu Haffen geplant. Nach dem Gottesdienst wird die Erntekrone auf dem Dorfplatz aufgerichtet.

Wir freuen uns auf eure Beteiligung.

Vogelbeerdigen 2016

Vogelbeerdigen 2016

Liebe Jung(en)schützen des BSV Mehr,

Einige freudige Stunden sind vergangen, eine traurige Stunde steht nun bevor.

Zur Anteilnahme im engsten Kreise der Jungschützenfamilie möchte ich Dich herzlich zum diesjährigen Vogelbeerdigen einladen.

Die Beisetzung wird am 07.10.16 ab 20 Uhr hinter der Friedhofsmauer auf der Minigolfanlage stattfinden.

Auf Trauerkleidung darf verzichtet werden. Beileidsbekundungen am Grabe sind zu unterlassen.

Von ausschweifendem Blumenschmuck oder Ähnlichem bitte Ich abzusehen.

Nach der Beerdigung bitte ich zum Leichenschmaus in die Gemäuer der Gaststätte
„Zum Hirsch“, allerdings werden ausschließschlich kalte Getränke serviert.

Mit kameradschaftlichem Schützengruß

Der Prinz

Euregio Schützenfest 2016

Euregio Schützenfest 2016

Eigentlich konnte ja auch nichts mehr schief gehen…

Das Zielwasser hatte unser König Franz bereits am Freitagabend, während der Vorstandsversammlung, zu sich genommen, die Bereitschaft, zur Ausrichtung eines weiteren Euregio-Schützenfests, tat Präsident Norbert mit den Worten „Die Ablauf-Pläne liegen noch in der Schublade“ kund und die Ankündigung von Franz „Ich halt drauf“ war ausgesprochen.

IMG_20160910_130046IMG_20160910_132206

Und so hat sich der König und seine Königin inkl. Thron und einem Gefolge aus ca. 50 Schützen am Samstag auf dem Mehrer Marktplatz getroffen und ist mit einem Planwagen bzw. den Fahrräder ins benachbarte Bergerfurth zum 30. Euregio-Schützenfest aufgebrochen.
Ein erster Grund zur Freude für die Mehrer Schützen und den Tambourcorps „Die Wacht am Rhein“ ließ bei bestem Wetter nicht lange auf sich warten: Das „Gemeinsame Spiel der Musikzüge“ leitete unser Tambourmajor Frank und absolviertet seine Aufgabe mit einer tadellosen Leistung.

DSC_0119

Später am Abend dann der 2. Höhepunkt des Fests:
König Franz bewies mit seinem ruhigen Händchen ein 2. Mal seine Treffsicherheit und konnte sich den Titel des Euregio-Königs sichern. Als 3. Doppelkönig hat er sich nun ein ganz besonderes Erlebnis in seinem Königsjahr bereitet und das Euregio-Schützenfest 2017 nach Mehr geholt.

Franz, du bist ein Teufelskerl!
Alles Gute und herzliche Glückwünsche an deine Doppelkönigin Gabi und an Dich!

IMG_20160910_155704 IMG_20160910_160249
IMG-20160911-WA0001
Pressestimme rp-online.de

Euregio Schützenfest in der Nachbarschaft

Euregio Schützenfest in der Nachbarschaft

Am Samstag, den 10. September 2016, sind wir zum Euregio Schützenfest in Bergerfurth eingeladen.
Da der Festplatz nur ca. 3 Km Luftlinie vom Mehrer Marktplatz entfernt liegt, entfällt in diesem Jahr ein Bustransfer. Wir möchten euch trotzdem einladen, die Anreise gemeinsam mit unserem Königspaar Franz und Gaby mit dem Fahrrad zu bestreiten. Hierzu treffen wir uns um 12:45 Uhr am Marktplatz in Mehr. Für alle anderen gilt: Anreise in Eigenregie mit dem Treffpunkt Bergerfurther Festplatz gegen 13:30 Uhr.

Den offiziellen Programmablauf könnt ihr der Einladung der St. Aloysius Schützenbruderschaft Bergerfurth e.V. entnehmen.

Wir freuen uns auf euch und ein tolles Euregio Schützenfest mit zahlreicher Beteiligung.

Programmablauf

Franz Rauchut ist unser neuer König

Franz Rauchut ist unser neuer König

Die Liste der Königsbewerber 2016 war lang: Von den ingesamt 9(!) Bewerbern in diesem Jahr, konnte sich Franz Rauchut beim Schießen um die Königswürde durchsetzen. Mit dem 102ten Schuss um 11:47 Uhr überkam ihn der Jubelsturm der anwesenden Gäste und Schützen. Als Königin steht ihm seine Frau Gabi in seinem Königsjahr zur Seite. Und wir sind uns sicher: der 2. Zug um Zugführer und Konkurrent um die Königswürde Daniel Völz und der Thron 2016 wird dem Königspaar ein unvergessliches Jahr bereiten.

Gabi & Franz: Herzlichen Glückwunsch!

IMG_20160718_125004

Seine Mitbewerber:
Rainer Storm
Erwin Böttcher
Frank Ferber
Hardy Baumann
Ivo Tekath
Thomas Michalski
Christian van de Löcht
Daniel Völz

Vielen Dank auch an euch: Die vielen Bewerber machen das Königsschießen immer zu einem besonderen Erlebnis voller Herzblut und Spannung; nicht nur für die Zuschauer, sondern auch für euch selber!

Für alle, die nicht Live mit dabei seinen konnten, hier der „Fall des Vogels“:

Prinz 2016

Prinz 2016

Um 10:22 Uhr war es heute soweit: der BSV Mehr feiert seinen neuen Prinzen. Mit dem 96ten Schuss konnte Philipp Oostendorp als Zugführer der Jungschützen die Würde des Prinzen 2016 erwerben. Er setzte sich gegen seine 3 Mitbewerber durch. Als Prinzessin steht ihm seine Freundin Carina Hüting zur Seite.

Herzlichen Glückwunsch und ein unvergessliches Jahr, Carina und Philipp!

IMG_20160718_103107